Günstiges Weckglas zum Shaken kannst du hier schnell und einfach bestellen!
Urlaub auf Balkonien – Das ist wohl das Credo für diesen Sommer. Aber wenn schon der Urlaub verlegt wird in die heimischen Gefilde, dann kann man sich es dort auch gut gehen lassen. Das haben wir uns auch gedacht und deswegen haben wir einen entspannten Sundowner-Drink für dich kreiert. Ein leckerer Cocktail für den Feierabend: Den Raspberry-Thyme Smash!!
Duke ist vor ein paar Monaten umgezogen und seine neue Wohnung dient uns jetzt als primäre Wirkungsstätte für „Sip & Tip“. Wir nutzen vor allem seinen kleinen Balkon für heimische Anbauversuche. Dabei orientieren wir uns natürlich auch an Zutaten, die wir direkt weiterverwenden können. In diesem Blogartikel wollen wir dir einen knackigen, fruchtig-säuerlichen Drink zeigen, der durch den selbst kreierten Thymian-Zuckersirup veredelt wird.
Leckerer Cocktail für den Feierabend mit Gin
Wir haben ein bisschen getüftelt für dich und sind uns sicher, dass wir einen spannenden Drink für dich entwickelt haben. Die Basis für diesen Drink bildet wieder die leckere Wacholderspirituose: Gin. Wir nutzen für den Drink „Gin Sul“ aus dem wunderschönen Hamburg. Dieser wunderbare, sehr handwerklich produzierte Gin aus Altona, bildet unserer Meinung nach, die perfekte Basis für den Drink. Zu dem Gin gesellt sich noch ein bisschen frischer Zitronensaft, frische Himbeeren und ein hausgemachter Thymian-Zuckersirup. Durch die Kombination an Aromen bildet sich ein außergewöhnlicher, aber auch zugleich entspannter Cocktail. Ein leckerer Cocktail für den Feierabend und der perfekte Drink für einen relaxten Sundowner-Moment.
Hamburger Gin: Gin Sul
Wer einen leckeren, frischen und zugleich klassischen Gin trinken möchte, dem empfehlen wir den Gin Sul aus Hamburg. Durch die frische Zitrusnote und den verschiedenen Botanicals wie Koriander und Lavendel schmeckt er sowohl als Gin Tonic, als auch in Cocktails. Hier kannst du ihn bestellen!
Der Raspberry-Thyme Smash
Ein leckerer Cocktail für den Feierabend. Ausgeglichen, fruchtig und interessant - mit selbst gemachtem Thymian-Sirup.
Ingredients
- 60 ml Gin Sul
- 30 ml frischer Zitronensaft
- 20 ml Thymian-Zuckersirup
- 5-6 x frische Himbeeren
- Eiswürfel zum Shaken
- Weckglas/Gefäß zum Shaken
Instructions
Frische Himbeeren in das Shake-Gefäß geben
Himbeeren etwas zerdrücken (z.B. mit einem Löffel oder einem Stößel)
Den Gin, Zitronensaft und Thymian-Zuckersirup hinzugeben
Shakeglas mit Eis bis zum Anschlag füllen und verschließen
10-15 Sekunden shaken
In ein Glas mit frischem Eis abseihen
Drink mit Thymian-Zweig und Himbeeren dekorieren
Notes
Falls ihr den selbst gemachten Thymian-Sirup nicht habt, könnt ihr einfach Zuckersirup und 2-3 Thymian-Zweige verwenden. Beim Abseihen empfehlen wir dann jedoch einen Sieb, damit die Thymianstücke nicht mit serviert werden.

Thymian-Sirup selber machen
Du wirst sehen, dass es wirklich super simpel ist.
Zutaten
- 1 kg Zucker
- 1 l Wasser
- 3-4 Stängel Thymian (Bio Qualität)
- 1 x Aufbewahrungsflasche
- 1 x Teesieb
Zubereitung
Als ersten Schritt kochst du einen simplen Zuckersirup. Dafür löst du bei mittlerer Hitze den Zucker unter gelegentlichem Rühren in dem Wasser auf. Danach lässt du den Zuckersirup in Ruhe abkühlen. Dem abgekühlten Zuckersirup fügst du im Anschluss die Thymianzweige hinzu. Der Thymian sollte für mindestens 48 Stunden in dem Zuckersirup verweilen. Nach den 48 Stunden kannst du die Zweige mithilfe eines Teesiebes herausfiltern. Je länger der Thymian im Zuckersirup eingelagert ist, desto intensiver wird der Geschmack. Aber das kannst du natürlich für dich selbst entscheiden, wie intensiv das Aroma sein soll.
Leckerer Cocktail für den Feierabend
Raspberry-Thyme Smash
Zutaten
- 60 ml Gin Sul
- 30 ml frischer Zitronensaft
- 20 ml Thymian-Zuckersirup
- 5-6 x frische Himbeeren
- Eiswürfel zum Shaken
- Weckglas/Gefäß zum Shaken
Zubereitung
Da wir uns ja ganz dem Mixen für Zuhause widmen, verwenden wir nur handelsübliche Küchenutensilien für die Zubereitung.
Für den Drink gibst du zunächst die frischen Himbeeren in das Shakeglas. Diese drückst du dann ein wenig an, damit sich die restlichen Zutaten besser miteinander verbinden können. Danach gibst du die 60 ml Gin, 30 ml Zitronensaft und die 20 ml von dem Thymian-Zuckersirup hinzu. Zum Abmessen der einzelnen Zutaten kannst du z. B. mit handelsüblichen Löffeln oder Eierbechern etc. arbeiten (oder einfach „Frei nach Schnauze“). Dann füllst du das Shakeglas mit Eiswürfeln bis zum Anschlag, verschließt den Behälter und shakest für mindestens 10–15 Sekunden. Wenn dein Arm dann langsam schwer wird, dann hast du den Drink genug runter gekühlt und Schmelzwasser produziert. Zu guter Letzt füllst du das Gästeglas voll mit Eiswürfeln und seihst den Drink in das Gästeglas ab. Falls du natürlich keine Stückchen im Drink haben möchtest, kannst du auch zusätzlich ein Teesieb verwenden, um die Himbeerstückchen aufzufangen.
Wir empfehlen dir für diesen Drink als Deko einen wunderschönen Thymianzweig und zwei knackige, frische Himbeeren.
Et voilà! Schon ist der Raspberry-Thyme Smash für Zuhause fertig und es kann endlich angestoßen werden. Ein wirklich leckerer Cocktail für den Feierabend.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachmixen und freuen uns immer auf Feedback und Fotos von euren Ergebnissen.
Cheers aus Hamburg!
Duke & Julian
1 Kommentar
Kräuter und Obst selber auf dem Balkon anpflanzen
Juli 7, 2020 at 8:45 am[…] in der Welt der Cocktails und Limonaden angekommen. Wir empfehlen zum Beispiel einen leckeren Thymian-Himbeer Gin-Cocktail, den du ganz einfach und schnell Zuhause nachmixen […]