Tipps für kleine Balkone
Du gehst in den Supermarkt und versuchst die benötigten Kräuter zu ergattern, die in deinem Rezept- oder Kochbuch genannt werden. Du findest jedoch nur in Plastik eingepackte Kräuter, die teilweise auch zu viel für diese eine Mahlzeit sind. Den Rest müsstest du wegwerfen. „Kräuter und Obst selber auf dem Balkon anpflanzen, wäre jetzt schön“, denkst du nun. Wieso die Gedanken nicht in Taten umsetzen?
Kräuter sind ideal für kleine Balkone
Du willst immer frische Minze, Thymian oder Rosmarin zur Verfügung haben? Dann bepflanze deinen Balkon mit Kräutern! Diese brauchen im Gegensatz zu Gemüse oder Obst am wenigsten Platz. Hier reichen oft kleine Töpfe oder Balkonkästen. Voraussetzung ist nur, dass der Balkon genug Sonne abbekommt und dort eine gute Luftzirkulation herrscht. Falls du Balkonwände oder einen Sichtschutz benutzt, pflanze die Kräuter am besten in Balkonkästen, die du auf dein Geländer hängst. Achtung: Manche Kräuter vertragen tatsächlich keine pralle Sonne (z.B. Minze). Wenn du nicht denselben Fehler wie wir machen willst, stelle die Minze in einen halbschattigen Standort. Ansonsten werden die schönen Minzblätter gelb, wie bei uns. 🙁
Du kannst für den Anfang im Baumarkt schon kleine Kräuterbäume kaufen oder aber auch Kräutersamen verwenden. Bei den Samen solltest du jedoch unbedingt spezielle Erde für das Aufzüchten verwenden. Normale Blumenerde enthalten meistens zu viele Nährstoffe, die die Keimlinge eher schaden. Mehr Informationen findest du hier.
Kräuter sind natürlich nicht nur zum Kochen da. Sie sind auch schon längst in der Welt der Cocktails und Limonaden angekommen. Wir empfehlen zum Beispiel einen leckeren Thymian-Himbeer Gin-Cocktail, den du ganz einfach und schnell Zuhause nachmixen kannst.

3 Früchtesorten, die du auf deinem Balkon anpflanzen kannst
Erdbeere: Erdbeeren kann man ganz einfach entweder im Kübel oder in Balkonkästen aufziehen. Sie brauchen wenig Platz, jedoch viel Sonne. Es gibt auch rankende Sorten, die du z.B. für Blumenampeln (Hängetöpfe) verwenden kannst. Die Erdbeeren kannst du idealerweise ab Juni ernten und auch nur einmal im Jahr. Außer du verwendest Monatserdbeeren. Diese blühen bis zum Frost, jedoch halten sie auch nur ein Jahr. Herkömmliche Erdbeerpflanzen sollten nach 3 Jahren ausgewechselt werden.
Brombeere: Brombeeren sind pflegeleicht und robust und lassen dein Balkon auch noch schön aussehen! Es gibt Sorten, bei denen die Ranken keine Dornen entwickeln und auch nicht so stark in die Breite wachsen. Die sind dann ideal für den Balkon! Die Brombeeren kann man dann Ende Juli ernten und z.B. für einen Bramble Jam verwenden. Hier geht es zum Rezept.
Zitrone: Weißt du, dass Zitronen ganzjährig wachsen und du diese selber ganz einfach anbauen kannst? Zitronen fühlen sich in Blumenkübel wohl, weswegen ein Zitronenbaum hervorragend auf einen Balkon passt. Die Früchte brauchen bis zu 14 Monate bis sie reif sind, jedoch blühen sie das ganze Jahr über. Zitronenbäume solltest du im Winter jedoch in die Wohnung stellen. Ab Mai können sie dann wieder raus auf den Balkon. Viele Cocktails bauen auf eine Süß-Säure-Balance auf, deswegen sind Zitronen bei leckeren Drinks unverzichtbar. Einfache und leckere Cocktailrezepte findest du hier.
Kräuter und Obst selber auf dem Balkon anpflanzen ist nicht schwer
Wie du siehst, ist das Bepflanzen deines (kleinen) Balkons nicht schwer. Mit ein bisschen Übung, Geduld und Sonne, wachsen auch dir leckere Früchte und Kräuter auf deinem Balkon. Darüber hinaus verzichtest du so auf unnötigen Verpackungsmüll und unterstützt unsere fleißigen Bienen.
Du hast noch Fragen oder brauchst noch Tipps beim Anpflanzen deines Balkons? Kommentiere einfach unter diesem Beitrag und wir werden dir so gut wie es geht helfen.
Bis dann,
Duke & Julian
2 Kommentare
Ein Gin-Klassiker für Zuhause: Der Bramble - einfaches Rezept
Juni 30, 2020 at 9:09 am[…] bis jetzt wirklich reif. Erntezeit von Balkonbrombeeren findet meistens erst Ende Juli statt. (Hier erfährst du mehr über Balkonpflanzen und co.) Stattdessen suchten wir uns einen lokalen Obst-Dealer, der uns mit den frischen Brombeeren […]
Leckerer Cocktail für den Feierabend - Raspberry-Thyme Smash
Juli 7, 2020 at 8:44 am[…] Wohnung dient uns jetzt als primäre Wirkungsstätte für „Sip & Tip“. Wir nutzen vor allem seinen kleinen Balkon für heimische Anbauversuche. Dabei orientieren wir uns natürlich auch an Zutaten, die wir direkt weiterverwenden können. In […]