Cocktails

Cocktails – Geschüttelt oder Gerührt?

Cocktails - Geschüttelt oder Gerührt?

Wieso shaked man manche Cocktails und andere werden gerührt?

Um diese oft gestellte Frage zu beantworten, müssen wir einen Blick auf das wichtigste eines Drinks werfen: nämlich das Eis. Wieso ein Cocktail geschüttelt oder gerührt wird, liegt hauptsächlich an dem Eis.

Du hast bestimmt schon gemerkt, dass wir in jedem unserer Rezepte viel Eis verwenden, denn das macht den Drink erst zu dem, was er ist!

Das Rührglas sollte etwas größer sein, damit viel Eis rein passt.
Hier gibt es ein Schönes!

Warum ist Eis in einem Cocktail wichtig?

Wir haben damals in der Bar oft den Wunsch bekommen, weniger Eis in das Getränk zu kippen, da das Getränk dadurch ja nur verwässern würde – und wahrscheinlich auch auf die Hoffnung mehr Spirituosen zu bekommen. Das ist jedoch ein großer Irrtum!

  1. Durch weniger Eis schmeckt der Drink, den der Barkeeper mit viel Liebe kreiert hat, nicht mehr perfekt ausbalanciert.
  2. Der Drink verliert schneller ihre Temperatur und niemand trinkt gerne einen warmen Cocktail.
  3. Die Spirituosenmenge bleibt immer gleich. Im besten Fall bleibt auch alles andere gleich. Das Glas ist dann nur nicht mehr ganz gefüllt. Viele Barkeeper füllen das Getränk dann jedoch mit Filler auf (Wasser, Softdrinks).

Das Eis ist also nicht nur Bestandteil der Dekoration eines Cocktails, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im Geschmack.

  1. Schmelzwasser verbreitet die darin enthaltenen Spirituosen geschmacklich und öffnet ihre Aromen.
  2. Die Temperatur eines Drinks ist wichtig. Die meisten Cocktails schmecken kalt um Längen besser.
Cocktails - Geschüttelt oder Gerührt?
Cocktails – Geschüttelt oder Gerührt?

Cocktails – geschüttelt oder gerührt?

Schon vor dem Servieren ist Eis ein wichtiger Bestandteil eines Cocktails. Das Eis kühlt nicht nur die Flüssigkeiten des Drinks, sondern ist dazu da, sie zu verbinden. Zutaten, die sich eher schwerer verbinden wie z.B. Säfte, Sahne, Eiweiß, Sirupe müssen geschüttelt werden, da diese Komponenten eine schnellere Bewegung brauchen.

Gerührte Cocktails bestehen meistens fast nur aus Spirituosen, die nicht so einen großen Kraftaufwand benötigen. Diese werden dann in einem größeren Gefäß mit viel Eis gerührt.

Das Rühren braucht länger, um den Drink auf die richtige Temperatur zu bringen. Beim Shaken passiert das schon nach ca. 12 Sekunden. Kälter kann ein Drink dann nicht werden. Willst du eine kleine Eisschicht auf deinem Cocktail, kannst du länger und härter shaken.

Welches Eis nehme ich für das Servieren der Cocktails?

Wir sagen uns – die Standard-Eiswürfel, die es sogar an der Tanke an der Ecke gibt, sind durchaus in Ordnung und können gerne für alles verwendet werden.

Wer es natürlich schöner mag, sollte darauf achten, dass die Eiswürfel etwas größer sind, so ca. 3×3 oder 4×4. Das Eis zum Servieren holt ihr am besten kurz vor dem Eingießen des Drinks erst raus, damit sie noch schön kalt sind.

Für gerührte Cocktails z.B. den Old Fashioned oder Negroni könnt ihr auch riesige Eiswürfel nehmen. Die Eisformen gibt es überall günstig zu kaufen und der Drink sieht damit viel edler aus. Auch bieten diese großen Eiswürfel weniger Oberfläche zum Schmelzen und verwässern den Drink somit nicht zu schnell.

Einige Drinks werden auch ohne Eis serviert – wie z.B. den Martini. Da empfehlen wir jedoch vorher ein Eiswürfel reinzulegen oder das Glas ins Eisfach zu stellen, damit der Drink nicht zu schnell warm wird.

Welche Cocktails trinkt man mit Crushed Ice?

Wir raten generell von Crushed Ice ab, da sie ziemlich schnell schmelzen. Verwendet entweder grobes, zerstoßendes Eis oder macht daraus einen Frozen-Drink und mixt den Drink mit Eis in einem Standmixer durch. Der Cocktail schmeckt durch das Pürieren cremig und ist grade im Sommer ein leckerer Abkühler!

Fazit: Cocktails – geschüttelt oder gerührt?

Zusammengefasst kann man sagen: Cocktails, die Säfte, Sirupe, Eiweiß, Sahne etc. enthalten, müssen geshaket werden, damit sich die Komponenten besser verbinden. Cocktails, die fast nur aus Spirituosen bestehen, werden gerührt.

Zum Servieren sollte frisches, kaltes Eis verwendet werden mit wenig Oberfläche zum Schmelzen. Je größer, desto langsamer schmilzt es. Doch im Endeffekt sollte jeder das tun, wie er es am liebsten mag!

Falls ihr Ideen für Cocktailrezepte braucht: Hier haben wir einige leckere Cocktails für euch kreiert, die ihr Zuhause ganz einfach selber machen könnt.

Cheers aus Hamburg!
Duke & Julian

Das wird dir ebenfalls gefallen

Keine Kommentare vorhanden

Leave a Reply